Kyusho-Verlag

Fachverlag für Kampfkunstliteratur 

 

Kyusho 急所 - vitaler Punkt m; springender Punkt m; wunder Punkt m; Kern m; Angelpunkt m. 

 

Seit seiner Gründung im Jahre 2013 hat sich der Kyusho-Verlag zu einem der führenden Fachverlage für Kampfkunst-Literatur in Europa entwickelt. Zahlreiche Bücher in den Sprachen deutsch, französisch, italienisch, englisch und spanisch werden durch Trainingshilfen, Plakate und künftig auch e-books ergänzt. Aktuell können wir ihnen die folgenden Titel anbieten:

 Kyusho-Jitsu

Geheimnisse der Vitalpunkte

Arbeitsbuch 1  

erhältlich
erhältlich
erhältlich
erhältlich
2024
2024

 Kyusho-Jitsu

Geheimnisse der Vitalpunkte

Arbeitsbuch 2

erhältlich
erhältlich
erhältlich
erhältlich
2024
2024

 Kyusho-Jitsu

Geheimnisse der Vitalpunkte

Arbeitsbuch 3

erhältlich
erhältlich
erhältlich
erhältlich
2024
2024

  

Kyusho-Jitsu

Fortgeschrittene u. Meister 

erhältlich
erhältlich
erhältlich
erhältlich
2024
2024

Kyusho-Jitsu

Geheimnisse der Vitalpunkte

Trainingshilfe 1

erhältlich
erhältlich

Kyusho-Jitsu

Geheimnisse der Vitalpunkte

Trainingshilfe 2  

erhältlich
erhältlich

 Kyusho-Jitsu

Geheimnisse der Vitalpunkte

Trainingshilfe 3 

erhältlich
erhältlich

 Karate

auf den Punkt gebracht

Arbeitsbuch 1

erhältlich ab 13. Oktober 2023
erhältlich ab 13. Oktober 2023
2024
2024
2024
2024

 Karate

auf den Punkt gebracht

Arbeitsbuch 2

erhältlich ab 3. November 2023
erhältlich ab 3. November 2023
2024
2024
2024
2024

 Karate

auf den Punkt gebracht

Arbeitsbuch 3

erhältlich ab 15. Dezember 2023
erhältlich ab 15. Dezember 2023
2024
2024
2024
2024

Kiai-Do

Geheime Kraft der Töne

Lehrbuch 

erhältlich
erhältlich

 Kiai-Do

Geheime Kraft der Töne

Hard-Kata 

erhältlich
erhältlich

Kiai-Do

Geheime Kraft der Töne

Soft-Kata 

erhältlich
erhältlich

 Kiai-Do

Die geheime Kraft der Töne

5-Element-Kata 

erhältlich
erhältlich

 Kiai-Do

Geheime Kraft der Töne

8 Foundations

erhältlich
erhältlich

 Kiai-Jindo

Gesund

mit der Kraft der Töne

erhältlich
erhältlich

Lehrmethodik

Kampfkunst s.i.m.p.e.l. beigebracht

erhältlich
erhältlich

  

Ninjutsu

How to be a Ninja

erhältlich
erhältlich

  

Shaolin-Kempo

Der Weg zum Meistergrad

erhältlich
erhältlich

Kyusho-Jitsu

Geheimnisse der Vitalpunkte

Buch 1-2-3

Projekt Saubere Kochöfen Nyungwe, Ruanda

ClimatePartner.com/53123-2006-1002

Kiai-Do

Die geheime Kraft der Töne

Aufsteller 1-2-3-4-5

Projekt Waldschutz Pará, Brasilien

ClimatePartner.com/53123-2009-1003

Kiai-Do

Die geheime Kraft der Töne

Plakat Hard-Kata 1-2-3

Plakat Soft-Kata 1-2-3

Plakat 5-Element-Kata 1-2-3-4-5 

Projekt Solarenergie Godavari, Indien

ClimatePartner.com/12518-1907-1001

Shaolin-Kempo

Der Weg zum Meistergrad

Projekt Solarenergie Godavari, Indien

ClimatePartner.com/12518-1907-1001

Waldschutz Pará, Brasilien

Es ist ein ganz besonderes und eigenes Ökosystem, die „Várzea“ in Pará an der Amazonasmündung. Die Insel Marajó ist durchzogen von Wasserwegen, seit Jahrhunderten wird die Landschaft von Kleinbauern geprägt. Der Amazonas begünstigt als Transportader

Ackerbau und Viehzucht - was wiederum immer mehr entwaldete Flächen mit sich bringt. 

Auf 90.000 Hektar schützt das Projekt Ecomapuá den Wald und verbietet kommerzielle Abholzung. Für die 94 ansässigen Familien schafft es alternative Einkommens-quellen, zum Beispiel durch den Handel mit der Açaí-Frucht. Diese ist nicht nur in Brasilien beliebt, sondern auch in Industrieländern als Superfood immer gefragter. Weil das Projekt so die Entwicklung in einer der ärmsten Regionen im Nordosten Brasiliens fördert, ist es neben dem Verified Carbon Standard auch mit dem Social Carbon Standard zertifiziert.  

climatepartner.com

Wälder zählen zu den wichtigsten CO2-Speichern des Planeten, beherbergen eine enorme Artenvielfalt und sind Lebensgrundlage für alle Menschen. Die globalen Waldflächen sind jedoch in den letzten Jahrzehnten aufgrund von zunehmender Besiedelung, landwirtschaftlicher Nutzung, illegaler Abholzung und Rohstoffabbau stark zurückgegangen.

 

Waldschutzprojekte stellen sicher, dass Wälder langfristig erhalten bleiben und dass der Schutz des Waldes einen höheren Wert erfährt als seine Abholzung. Projektbeteiligte schützen gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung das Gebiet vor negativen Einflüssen. Dazu schaffen die Projekte alternative Einkommensquellen und Bildungsangebote. Je nach Projektregion speichern Wälder unterschiedlich viel CO2 pro Hektar. Besonders viel Kohlenstoff ist in der Vegetation und dem Boden von tropischen Sumpfwäldern, Primärregenwäldern oder Mangroven gespeichert.